Hallo SRF
Die Klasse 3NG hatte die Möglichkeit, SRF-Moderatoren ihre Fragen zu stellen. Daraus entstanden zwei Podcasts.
Die Klasse 3NG hatte die Möglichkeit, SRF-Moderatoren ihre Fragen zu stellen. Daraus entstanden zwei Podcasts.
Das Sprachenprofil ist mit einer farbigen Oase zu vergleichen, welche sich inmitten einer grauen, trostlosen Wüste befindet. Wer sich nicht für Sprachen interessiert, der sollte unbedingt unseren Beitrag lesen, denn dieser gewährt einen wunderbaren Einblick in die Thematik und ermutigt hoffentlich viele Leserinnen und Leser, eine neue Sprache erlernen zu wollen oder sogar dem Sprachprofil beizutreten.
Nach einem (mehr oder weniger) anstrengenden Morgen müssen täglich Hunderte Mägen gefüllt werden. All jene, die nicht auswärts essen oder bei den Mikrowellen anstehen wollen, bleibt an der Kanti nur die Mensa. Macht die Mensa ihren Job gut, wie ist das Essen, die Menüs, das Buffet etc? Eine Schülerperspektive.
Die orangen Fahnen der Konzernverantwortungsinitiative sind zur Zeit allgegenwertig. Doch was verbirgt sich hinter der Initiative und sollst du sie annehmen? Bilde dir jetzt eine Meinung.
Die SOKO ist die Schülerorganisation der Kantonsschule Olten. Der Vorstand setzt sich aus freiwilligen Schülerinnen und Schülern zusammen, welche sich zu regelmässigen Sitzungen zusammenfinden.
Die SOKO dient als wichtiges Organ für die Kommunikation zwischen der Schulleitung, der Lehrerschaft und den Schülern. Sie handelt im Willen der Schülerschaft und vertritt deren Anliegen.